Ergotherapie auf ärztliche Verordnung

Als erfahrene Ergotherapeutin für Erwachsene in Luzern und Aargau arbeite ich eng mit Ärztinnen und Ärzten zusammen. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Verordnung ergotherapeutischer Leistungen, inklusive eines Formulars zum Download und zur direkten Kontaktaufnahme.

Bitte verwenden Sie das untenstehende Formular zur Verordnung von Ergotherapie gemäß KVG, UVG, MVG oder IVG. Für Fragen oder Rückmeldungen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Informationen für zuweisende Ärztinnen und Ärzte

„Individuelle ergotherapeutische Unterstützung direkt im Zuhause Ihrer Patienten – für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.“

Wann ist Ergotherapie angezeigt?

  • Nach neurologischen Erkrankungen (z. B. Schlaganfall, MS, Parkinson)

  • Bei orthopädischen / geriatrischen Einschränkungen

  • Im Rahmen einer psychiatrischen Behandlung

  • Nach Verletzungen oder Operationen (z. B. Hand- oder Schulterverletzungen)

  • Bei kognitiven Einschränkungen im Alltag

  • Für die Förderung von Selbstständigkeit im häuslichen Umfeld

Meine Ergotherapeutischen Leistungen im Überblick

Befunderhebung

Ausführliche Erhebung Ihrer motorischen, geistigen und psychischen Funktionen, um den individuellen Therapiebedarf festzulegen.

ADL & iADL Training

Training zur Verbesserung Ihrer Selbstversorgung, Freizeitgestaltung, Arbeit und sozialen Integration, um Ihre alltägliche Lebensführung zu optimieren.

Aktivierung und Förderung Ihrer vorhandenen Fähigkeiten und Stärken, um Ihre Unabhängigkeit zu maximieren.

Ressourcenförderung
Erarbeitung von Kompensationsstrategien

Entwicklung von Strategien, um Einschränkungen im Alltag zu überwinden und die Lebensqualität zu erhöhen.

Kognitives Training

Förderung der geistigen Fähigkeiten und der kognitiven Funktionen, um die geistige Flexibilität und Erinnerung zu stärken.

Verbesserung der Beweglichkeit und Prävention von Stürzen durch gezielte Übungen und Schulungen.

Mobilisationsförderung & Sturzprophylaxe
Sensibilitätsschulung

Training zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und des sensomotorischen Systems.

LSVT BIG Therapie

Spezielle Therapie für Parkinsonerkrankte, um Bewegungskoordination und -umfang zu verbessern.

Eine gezielte Therapie zur Verbesserung der Schluckmuskulatur sowie des Schluckaktes.

F.O.T.T. (Facio-Orale Trakt Therapie)

Kontakt für Rückfragen und Rückmeldungen

Für fachliche Rückfragen oder zur Abstimmung therapeutischer Maßnahmen erreichen Sie mich auch telefonisch oder per E-Mail. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.